Die Antikörper sind gegen ein unbekanntes zellzyklusabhängiges Antigen gerichtet.
Zellzyklusabhängige homogene bis fein gesprenkelte Fluoreszenz der Interphasezellen. Die kondensierten Chromosomen mitotischer Zellen zeigen eine homogene Fluoreszenz.
Antikörper gegen SG2NA zeigen bei ähnlicher Kernfärbung keine Anfärbung der kondensierten Chromosomen mitotischer Zellen.
Antikörper gegen PCNA (Cyclin) : Zirka die Hälfte der S-Phasezellen zeigen eine helle feingranuläre Fluoreszenz. Die Zellen in der frühen S-Phase färben sich gröber granulär, in der späten S-Phase zeigen einige Zellen ein nukleoläres Muster. Der Rest der Interphasezellen zeigt ein granuläres Muster mit 10-fach schwächerer Intensität. Die kondensierten Chromosomen mitotischer Zellen sind negativ, die Peripherie erscheint wie die dunkleren Interphasezellen.
Antikörper gegen SS-B/La zeigen eine gleichmäßige granuläre Fluoreszenz der Interphasezellen.
Antikörper gegen dsDNA zeigen eine gleichmäßige homogene Fluoreszenz der Interphasezellen.
Die präzise Erkennung und Beurteilung der einzelnen Teilungsphasen ist beim Beurteilen von Antikörpern gegen zellzyklusabhängige Antigene unbedingt notwendig.
Aufgrund der Seltenheit dieses Musters bisher unbekannt.